Website erstellen für kleines Budget

Website erstellen für kleines Budget:Website erstellen
Günstige Lösungen für Selbstständige

Als Selbstständiger oder kleines Unternehmen ist eine professionelle Webseite heutzutage unverzichtbar, um online sichtbar zu sein und potenzielle Kunden zu erreichen. Doch die Erstellung einer Webseite kann schnell teuer werden, vor allem, wenn man ein begrenztes Budget hat. Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele kostengünstige Lösungen, mit denen auch Gründer und Kleinunternehmer eine ansprechende und funktionale Webseite erstellen können. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du mit minimalen Kosten eine Webseite aufbauen kannst – ganz ohne teure Webdesigner oder Entwickler.

1. Baukastensysteme: Die einfache und günstige Lösung

Baukastensysteme sind besonders beliebt, wenn es um die Erstellung einer Webseite mit kleinem Budget geht. Diese Plattformen bieten dir alles, was du brauchst, um in kurzer Zeit eine Webseite zu erstellen – und das ohne tiefgehende technische Kenntnisse.

Bekannte Baukästen wie Wix, Squarespace oder Jimdo bieten benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Editoren, mit denen du deine Webseite individuell gestalten kannst. Du wählst einfach ein Design, ziehst die gewünschten Elemente wie Textfelder, Bilder oder Buttons an die richtige Stelle und passt sie nach deinen Wünschen an. Viele dieser Systeme bieten kostenlose Basis-Versionen oder günstige Tarifmodelle an, die bereits eine Vielzahl von Funktionen beinhalten.

Vorteile der Baukastensysteme:

Einfach zu bedienen: Auch ohne technische Kenntnisse kann jeder eine Webseite erstellen.
Vielzahl an Vorlagen: Du kannst aus zahlreichen professionell designten Vorlagen wählen.
Integrierte Funktionen: Von Kontaktformularen bis hin zu SEO-Optimierung – alles ist oft schon eingebaut.
Geringe Kosten: In der Regel gibt es monatliche Abos, die schon bei wenigen Euro beginnen.
Nachteile:

Weniger Flexibilität im Design und in der Funktionalität im Vergleich zu individuell programmierten Webseiten.
Du bist auf die Tools und Funktionen des Baukastensystems angewiesen, was langfristig die Skalierbarkeit einschränken kann.

2. WordPress: Flexibilität zum kleinen Preis

Für diejenigen, die mehr Kontrolle über ihre Webseite wünschen, bietet sich WordPress an. WordPress ist das weltweit populärste Content-Management-System (CMS) und wird von Millionen von Webseiten genutzt. Besonders für Selbstständige und kleine Unternehmen bietet WordPress eine kostengünstige Möglichkeit, eine professionelle Webseite zu erstellen – vorausgesetzt, man hat ein wenig technisches Verständnis.

Die Nutzung von WordPress selbst ist kostenlos. Du benötigst lediglich einen Hosting-Anbieter und eine Domain. Viele Anbieter, wie 1&1 IONOS, HostEurope oder Strato, bieten günstige Tarife für WordPress-Webseiten an, die in der Regel schon bei wenigen Euro pro Monat beginnen. Mit WordPress kannst du aus Tausenden von kostenlosen und kostenpflichtigen Themes wählen und deine Webseite nach deinen Bedürfnissen anpassen.

Vorteile von WordPress:

Vielseitigkeit: Mit WordPress kannst du praktisch jede Art von Webseite erstellen, sei es ein Blog, ein Online-Shop oder eine Unternehmensseite.
Kostenloses CMS: Das System selbst ist kostenlos, du zahlst lediglich für Hosting und Domain.
Riesige Auswahl an Plugins: Mit Plugins kannst du die Funktionalität deiner Webseite erweitern – von SEO-Optimierung bis hin zu Social-Media-Integration.
Flexibilität: Du kannst jederzeit dein Design ändern oder zusätzliche Funktionen hinzufügen.
Nachteile:

Etwas mehr technisches Wissen erforderlich, vor allem, wenn du tiefgehende Anpassungen vornehmen möchtest.
Du bist auf Drittanbieter angewiesen, um Hosting und Domains zu erhalten.

Anfrage

3. Günstige Hosting-Anbieter für Selbstständige

Ein wichtiger Bestandteil jeder Webseite ist das Hosting. Auch hier gibt es zahlreiche Anbieter, die dir zu günstigen Preisen eine zuverlässige Infrastruktur bieten. Viele Hosting-Anbieter bieten spezielle Pakete für Selbstständige und kleine Unternehmen an, die sowohl erschwinglich als auch leistungsstark sind.

Zu den bekanntesten und günstigsten Hosting-Anbietern gehören Bluehost, All-Inkl und SiteGround. Diese bieten regelmäßig Rabattaktionen an, sodass du eine Webseite schon ab 2-3 Euro im Monat hosten kannst. Die meisten Hosting-Pakete beinhalten bereits eine Domain und ein SSL-Zertifikat, was für die Sicherheit und das Vertrauen deiner Besucher entscheidend ist.

Vorteile günstiger Hosting-Anbieter:

Günstige Preise: Du kannst schon mit wenig Geld eine Webseite hosten.
Zuverlässigkeit: Viele Anbieter bieten stabile Server und einen guten Support.
Einfache Installation: In der Regel lässt sich WordPress oder ein anderes CMS mit wenigen Klicks installieren.
Nachteile:

Günstige Angebote haben oft weniger Funktionen oder begrenzte Ressourcen.
Manche Anbieter bieten keinen umfassenden Support, was im Notfall problematisch sein kann.

Mittwald IONOS Strato

4. DIY vs. Professionelle Hilfe

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, die Webseite von einem Profi erstellen zu lassen. Wenn du jedoch ein kleines Budget hast, solltest du die DIY-Optionen in Betracht ziehen. Mit den oben genannten Baukastensystemen oder WordPress kannst du selbst eine ansprechende Webseite erstellen, ohne hohe Kosten zu verursachen.

Falls du dich dennoch für professionelle Unterstützung entscheidest, könntest du nach Freelancern oder kleineren Agenturen suchen, die erschwingliche Preise anbieten. Plattformen wie Fiverr oder Upwork sind ideale Orte, um günstige Webdesigner oder Entwickler zu finden.

Fazit

Für Selbstständige und kleine Unternehmen gibt es heutzutage viele Möglichkeiten, eine professionelle Webseite mit einem minimalen Budget zu erstellen. Baukastensysteme wie Wix oder Squarespace bieten eine einfache und kostengünstige Lösung, während WordPress mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Mit einem günstigen Hosting-Anbieter und ein wenig technischer Eigenleistung kannst du eine Webseite erstellen, die deinem Unternehmen hilft, online sichtbar zu werden – und das ohne ein großes Budget.

Die Schlüssel zum Erfolg liegen in der Wahl der richtigen Tools und einem klaren Plan, wie du deine Webseite gestalten möchtest. So kannst du auch mit wenig Geld eine hochwertige Präsenz im Netz aufbauen.

HOMEPAGE-CLASSIC

ab 799 €

 
  • 5 Bildschirmseiten
  • 3 E-Mail Adressen
  • 10 Bilder
  • 1 Domain
  • Kontaktformular
  • Handyfunktionalität

WEBSEITE-PREMIUM

ab 1289 €

 
  • 10 Bildschirmseiten
  • 6 E-Mail Adressen
  • 20 Bilder
  • 1 Domain
  • Kontaktformular
  • Handyfunktionalität

Online Shop

ab 2499 €

 
  • 10 Bildschirmseiten
  • Shop System
  • 3 Produktkategorien
  • 10 Produkte
  • 12 E-Mail Adressen
  • 1 Domain
FÜR SIE – MAßGESCHNEIDERTES DESIGN

Webdesign und Klimaschutz


 

Ein Webdesign komplett auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Layout, Design und Funktion wird ihr Geschäft widerspiegeln und unterstreichen.

Somit kann sich ihr Unternehmen verändert, neue Kunden ansprechen und letztendlich auch weiterentwickelt .

homepage erstellen lassen

Die Kommentare sind geschlossen.